Friedenspreis für Fotografie

In einer gemeinsamen Initiative loben die Stadt Osnabrück mit ihrem Museumsquartier und die ortsansässige Felix Schoeller Group 2019 erstmals den „Deutschen Friedenspreis für Fotografie“ aus, der Arbeiten ehren soll, die das Thema Frieden fotografisch sichtbar machen.
Der Wettbewerb richtet sich an Profifotografen weltweit. Dafür wird der Friedensbegriff sehr weit gefasst: Es kann sich sowohl um den Frieden zwischen Völkern, als auch um das friedliche Zusammenleben in einem Land, in der Familie oder um inneren Frieden handeln.
Eine eigens für den Friedenspreis zusammengestellte, unabhängige sechsköpfige Jury bewertet die Arbeiten.
http://www.foto-friedenspreis.de
Hier können Sie bis 31.05.2019 Arbeiten in folgenden Kategorien einreichen:
• Porträt,
• Landschaft/Natur
• Modefotografie
• Foto-Journalismus/Editorial
• Freie/konzeptionelle Fotografie
• Sonderkategorie Deutscher Friedenspreis für Fotografie
Zwei meiner Foto vom Königsplatz und der “Mohnblumen-Aktion” des Künstlers Paetz Holger 2018
Die „Volkshochschule Nord“ feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Von diesen fünf Jahrzehnten durfte ich als erster hauptamtlicher Leiter diese Einrichtung 33 Jahre lang von 1976 bis 2009 aktiv begleiten und gestalten. Corona verhindert leider diesen Anlass entsprechend zu feiern. Dafür hat die Süddeutsche Zeitung heute einen Artikel veröffentlicht, der auch im Internet nachzulesen ist und die […]
Die Münchner Abendzeitung bringt eine kleine Serie mit Fotos und Texten aus meinem Buch: „Karl Valentin Bilder Sprache“ unter dem Titel „Valentins Blick auf München“. Hier der Einstieg in die Serie mit einem ganzseitigen Artikel zum herunterladen und anschauen. https://www.dropbox.com/home/Public?preview=AZ-Vale-Buch-01-alles-2020-12-29-klein.pdf Weitere Ausgaben folgen. Detaillierte Infos zum Buch: https://derbecke.de/2020/09/28/mein-fotoband-im-buchhandel/
ich wünsche allen netten Menschen einen guten und aufrechten Rutsch ins Neue Jahr, einen kraftvollen und mutigen Start in eine hoffentlich etwas angenehmere Zeit. Mit vielen positiven Gedanken, aber immer „negativ“ bleiben. Mit den besten Grüßen Herbert “Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.” Seite 81 aus meinem Fotobuch: “Karl Valentin Bildersprache” […]
Mein Vorschlag für die Bayerische Staatsregierung als „Corona-Lockdown light“ zur Entzerrung des Weihnachtsfestes. Das Weihnachtsfest wird gefeiert: Im Januar von den Wintersportlern Im Februar von den Faschingsmuffeln Im März von den Frühaufstehern Im April von den Komikern Im Mai von den Verliebten Im Juni von den Veganern Im Juli von den Nichtschwimmern Im August von […]