Starfotograf Peter Lindbergh verstorben

Gerade kam die Meldung, dass der große deutsche Starfotograf Peter Lindbergh gestern verstorben ist.
Für mich war er der emotionalste Mode- und Starfotograf und zeigte seine Modelle meist so, wie sie waren. Faltig, und oft ungeschminkt. Nicht so gekünstelt, wie viele andere Fotografen der „Schönen und Reichen“. Obwohl er auch für berühmte Modehäuser wie Armani und Zeitschriften wie Vogue, Vanity Fair oder Rolling Stone arbeitete, viele seine Bilder zeigen noch das „normale“ Leben.
Erst vor 2 Jahren war eine spektakuläre Ausstellung über seine Art der Fotografie in der Münchner Kunsthalle zu sehen. Fast schon ein Gesamtwerk seines Fotografenlebens, wenn man die heutige Todesnachricht liest. Am meisten haben mich seine grandiosen schwarz-weiß Bilder von Schauspielerinnen beeindruckt.
Hier ein Bild von meinem damaligen Besuch in der Kunsthalle.
Die Fotografie hat einen ganz Großen verloren. Aber das Tröstliche dabei ist, sein künstlerisches Werk bleibt uns erhalten.
ich wünsche allen netten Menschen einen guten und aufrechten Rutsch ins Neue Jahr, einen kraftvollen und mutigen Start in eine hoffentlich etwas angenehmere Zeit. Mit vielen positiven Gedanken, aber immer „negativ“ bleiben. Mit den besten Grüßen Herbert “Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.” Seite 81 aus meinem Fotobuch: “Karl Valentin Bildersprache” […]
Eine Anregung von Karl Valentin vor ca. 100 Jahren zur aktuellen US-Wahl. Der große Volksphilosoph und Wortakrobat war seiner Zeit oft lange voraus. Von daher bewahrheitet sich der Satz von Heinz Erhardt über Karl Valentin: Er ist nicht nur der Vater der modernen Komik, sondern auch der zukünftigen. Diese Bild-Text-Seite ist auch in meinem neu […]
mein Fotobuch ist erschienen! Anfang Oktober erscheint in dem renommierten Münchner Volk-Verlag mein Fotobuch „Karl Valentin Bilder-Sprache“. Der Bildband umfasst 127 Fotos denen jeweils ein „passendes“ Zitat des einzigartigen Komikers und Volksphilosophen Karl Valentin zur Seite gestellt wird. Die Grundidee: in meinen Seminaren, Ausstellungen und auch als Juror bei unzähligen Fotowettbewerben habe ich immer wieder […]
zum heutigen Welt-Foto-Tag ein Zitat des großen Münchner Volksphilosophen und Wortakrobaten Karl Valentin Der Dings, den kenne ich, der braucht gar nicht kommen, den fotografiere ich gleich auswendig Herbert Becke vor dem Spiegel im Geburtshaus Karl Valentins in der Zeppelinstraße