72. Todestag von Karl Valentin

Am Faschingsmontag, dem 9. Februar 1948 starb der große Münchner Komiker und Volksphilosoph Karl Valentin. Die Münchner hatten ihn fast vergessen. Nach dem Krieg kaum mehr Auftritte. Sogar der bayerische Rundfunk stellte damals die Sendungen mit ihm ein. Auch die Veranstalter hatten ihn vergessen. Im wörtlichen Sinne sogar. Es wird erzählt, dass er in einer ungeheizten Künstlergarderobe vergessen wurde, er über Nacht eingesperrt war und sich dabei eine Lungenentzündung holte, von der er sich nicht mehr erholte und kurz darauf starb.
2 Tage später, am Aschermittwoch wurde er in Planegg beerdigt.
Erst in den sechziger Jahren erkannte man die Genialität dieses großen Münchners.
In Erinnerung an ihn heute ein Foto, das gut zu einem Satz von Karl Valentin über den Tod passt:
„Da hab ich ein Leben lang Angst vor dem Sterben gehabt, und jetzt des…“
Die Münchner Abendzeitung bringt eine kleine Serie mit Fotos und Texten aus meinem Buch: „Karl Valentin Bilder Sprache“ unter dem Titel „Valentins Blick auf München“. Hier der Einstieg in die Serie mit einem ganzseitigen Artikel zum herunterladen und anschauen. https://www.dropbox.com/home/Public?preview=AZ-Vale-Buch-01-alles-2020-12-29-klein.pdf Weitere Ausgaben folgen. Detaillierte Infos zum Buch: https://derbecke.de/2020/09/28/mein-fotoband-im-buchhandel/
ich wünsche allen netten Menschen einen guten und aufrechten Rutsch ins Neue Jahr, einen kraftvollen und mutigen Start in eine hoffentlich etwas angenehmere Zeit. Mit vielen positiven Gedanken, aber immer „negativ“ bleiben. Mit den besten Grüßen Herbert “Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.” Seite 81 aus meinem Fotobuch: “Karl Valentin Bildersprache” […]
Mein Vorschlag für die Bayerische Staatsregierung als „Corona-Lockdown light“ zur Entzerrung des Weihnachtsfestes. Das Weihnachtsfest wird gefeiert: Im Januar von den Wintersportlern Im Februar von den Faschingsmuffeln Im März von den Frühaufstehern Im April von den Komikern Im Mai von den Verliebten Im Juni von den Veganern Im Juli von den Nichtschwimmern Im August von […]
Wer hätte das gedacht? Nach nur 2 Monaten sind die 1.500 Exemplare im Buchhandel vergriffen. Herr Michael Volk vom Volk-Verlag hat schnell regiert und eine zweite Auflage bei der Druckerei in Auftrag gegeben. Die Auslieferung erfolgt am 15.12. und von daher wird jede(r) Interessierte vor Weihnachten noch ein Exemplar bekommen. Am besten gleich beim Buchhändler […]