Sigi Zimmerschied vor 40 Jahren

15 Monate lang gab es keine öffentlichen Veranstaltungen mit Besuchern, alle Theater und Bühnen waren dicht. Jetzt aber geht´s wieder los. Z.B. hat Sigi Zimmerschied übermorgen, am 16. Juni in München Premiere mit seinem neuen Programm „Maskenball“ („Lach- und Schieß“ im Garten der Seidl-Villa).
Da erinnere ich mich gerne an seine diversen Auftritte im Rahmen meiner Kabarett- und Kleinkunstreihe im Garchinger Bürgerhaus, die ich 33 Jahre lang im Rahmen der vhs organisiert und auch fotografisch begleitet habe. Hier ein Bild seines 1. Programms vor genau 40 Jahren im neu eröffneten Garchinger Bürgerhaus mit dem Titel: „A ganz a miesa, dafeida, dreckiga Dreg san sie“. Ja, das waren noch „kräftige Titel“. Da gab es einige Aufreger in Garching. Aber: Er bekam dafür den Deutschen Kleinkunstpreis, den AZ-Stern des Jahres und die TZ Rose des Jahres.
Ein „Wahnsinnsprogramm“ im wahrsten Sinn des Wortes: mit Wahn und Sinn. Unvergesslich!
Heute vor 73 Jahren, am 23.5. 1949 wurde das deutsches Grundgesetz erlassen, die „Verfassung“ Deutschlands“. Dazu ein Foto aus meinem Projekt: „unsere Ver-fassung, Bilder zum deutschen Grundgesetz“ Bei diesem Projekt geht es mir insbesondere um die visuelle Verarbeitung der ersten 20 Artikel unseres Grundgesetzes und gegenübergestellt die “Realität” unserer tatsächlichen Verfassung. z.B. Freie Entfaltung der […]
Ich freue mich riesig: die großartige Schweizer Clownin Gardi Hutter wird mit dem erstmals vergebenen „großen Valentin Karlstadt Preis“ ausgezeichnet. Das hat der Münchner Stadtrates heute offiziell beschlossen. Bereits 2019 habe ich Gardi Hutter dafür vorgeschlagen. Coronabedingt hat es mit der Entscheidung etwas gedauert. Vor kurzem durfte ich als Vertreter der „Valentin-Karlstadt-Gesellschaft“ in der 7-köpfigen […]
Aus Anlass des Todes von Ernst Stankovski ein Foto von seinem Auftritt im Garchinger Bürgerhaus. Ich habe ihn bereits Mitte der Siebziger Jahre in München persönlich kennengelernt und über lange Zeit Kontakt gehalten. Er ist mehrmals bei den Kulturveranstaltungen der vhs im Norden des Landkreises München aufgetreten. Ernst Stankovski hatte durch seine Fernsehsendung „Erkennen sie […]
Heute, am 24.1. ist „internationaler Tag der Bildung“ (UNESCO) Aus diesem Anlass ein Foto von dem neuen vhs-Bildungszentrum in Unterföhring. Unmittelbar am S-Bahnhof Unterföhring. 2019 eröffnet. Alles in einem Haus, große, freundliche, erwachsenengerechte Räume. Zudem viele neue Funktionsräume mit einer hervorragenden technischen Ausstattung. Ein Quantensprung für die Erwachsenenbildung in Unterföhring. Infos über das neue Frühjahr/Sommerprogramm […]