Pressespiegel meiner Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“

Nachfolgend eine kleine Auswahl von Berichten über meine aktuelle Ausstellung im „Valentin-Karlstadt-Musäum“ (noch bis 9. November 2021):
https://photographie.de/bilder-geschichten/karl-valentin-laesst-gruessen/
Fotozeitschrift: Internetpräsentation
https://www.profifoto.de/szene/ausstellungen/2021/09/11/karl-valentin-bilder-sprache/?mc_cid=66fbc401a8&mc_eid=ca5de23b26
+ newsletter an 17.000 Profi-Fotografen
https://photointernational.com/photographers/derbecke
https://photointernational.com/projects/pm20-derbecke
Zeitschrift/web-Seite: PHOTO-International: Auflage 18.400
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/forum/sonder-ausstellung-herbert-beckes-hommage-an-karl-valentin-am-isartor-90941235.html
Wochenblatt forum: Hausverteilung Münchner Norden
https://www.wochenanzeiger.de/article/239563.html
Münchner Wochenanzeiger, Samstagblatt: Hausverteilung
https://www.docma.info/news-szene/ausstellungstipp-karl-valentin-bilder-sprache
Photoshop-Zeitung: Internet + Versand als Newsletter
Infos zur Ausstellung: https://derbecke.de/ausstellungen-aktuell/
Heute vor 73 Jahren, am 23.5. 1949 wurde das deutsches Grundgesetz erlassen, die „Verfassung“ Deutschlands“. Dazu ein Foto aus meinem Projekt: „unsere Ver-fassung, Bilder zum deutschen Grundgesetz“ Bei diesem Projekt geht es mir insbesondere um die visuelle Verarbeitung der ersten 20 Artikel unseres Grundgesetzes und gegenübergestellt die “Realität” unserer tatsächlichen Verfassung. z.B. Freie Entfaltung der […]
Ich freue mich riesig: die großartige Schweizer Clownin Gardi Hutter wird mit dem erstmals vergebenen „großen Valentin Karlstadt Preis“ ausgezeichnet. Das hat der Münchner Stadtrates heute offiziell beschlossen. Bereits 2019 habe ich Gardi Hutter dafür vorgeschlagen. Coronabedingt hat es mit der Entscheidung etwas gedauert. Vor kurzem durfte ich als Vertreter der „Valentin-Karlstadt-Gesellschaft“ in der 7-köpfigen […]
Aus Anlass des Todes von Ernst Stankovski ein Foto von seinem Auftritt im Garchinger Bürgerhaus. Ich habe ihn bereits Mitte der Siebziger Jahre in München persönlich kennengelernt und über lange Zeit Kontakt gehalten. Er ist mehrmals bei den Kulturveranstaltungen der vhs im Norden des Landkreises München aufgetreten. Ernst Stankovski hatte durch seine Fernsehsendung „Erkennen sie […]
Heute, am 24.1. ist „internationaler Tag der Bildung“ (UNESCO) Aus diesem Anlass ein Foto von dem neuen vhs-Bildungszentrum in Unterföhring. Unmittelbar am S-Bahnhof Unterföhring. 2019 eröffnet. Alles in einem Haus, große, freundliche, erwachsenengerechte Räume. Zudem viele neue Funktionsräume mit einer hervorragenden technischen Ausstattung. Ein Quantensprung für die Erwachsenenbildung in Unterföhring. Infos über das neue Frühjahr/Sommerprogramm […]