deutsche Verfassung

Heute vor 73 Jahren, am 23.5. 1949 wurde das deutsches Grundgesetz erlassen, die „Verfassung“ Deutschlands“.
Dazu ein Foto aus meinem Projekt:
„unsere Ver-fassung, Bilder zum deutschen Grundgesetz“
Bei diesem Projekt geht es mir insbesondere um die visuelle Verarbeitung der ersten 20 Artikel unseres Grundgesetzes und gegenübergestellt die “Realität” unserer tatsächlichen Verfassung. z.B. Freie Entfaltung der Persönlichkeit, Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit, Menschenwürde, Menschenrechte, Gleichheit vor dem Gesetz, Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit, Recht der freien Meinungsäußerung, Medienfreiheit, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, Informationsfreiheit.
Vor 140 Jahren, am 4. Juni 1882, wurde Karl Valentin geboren. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Bühnenkünstlern und Dramatikern. Versucht man ein Etikett für Valentin zu finden, so treffen viele auf ihn zu: genialer Komiker, philosophischer Wortakrobat, Schriftsteller, Volkssänger, Dadaist, Musical-Clown, Filmemacher und Schauspieler, Sammler, Bastler, Erfinder, Museumsdirektor, Regisseur und Philosoph. Die Kunst Valentins […]
Aus Anlass des Todes von Ernst Stankovski ein Foto von seinem Auftritt im Garchinger Bürgerhaus. Ich habe ihn bereits Mitte der Siebziger Jahre in München persönlich kennengelernt und über lange Zeit Kontakt gehalten. Er ist mehrmals bei den Kulturveranstaltungen der vhs im Norden des Landkreises München aufgetreten. Ernst Stankovski hatte durch seine Fernsehsendung „Erkennen sie […]
Heute, am 24.1. ist „internationaler Tag der Bildung“ (UNESCO) Aus diesem Anlass ein Foto von dem neuen vhs-Bildungszentrum in Unterföhring. Unmittelbar am S-Bahnhof Unterföhring. 2019 eröffnet. Alles in einem Haus, große, freundliche, erwachsenengerechte Räume. Zudem viele neue Funktionsräume mit einer hervorragenden technischen Ausstattung. Ein Quantensprung für die Erwachsenenbildung in Unterföhring. Infos über das neue Frühjahr/Sommerprogramm […]
Der groß (un) artige Schriftsteller, Filmregisseur, Maler und …. Herbert Achterbusch ist gestorben. Für mich einer der ganz Großen!! Aus diesem Anlass ein Porträt von ihm. Ich habe ihn damals auswendig fotografiert und vergessen, den Objektivdeckel abzunehmen. Aber wenn man ihn kannte und ganz genau hinschaut, erkennet man ihn in dem Foto. Die Süddeutsche Zeitung […]