Wellenreiter !

am Samstag war ich nach längerem mal wieder im Garchinger Bürgerhaus, bei dem Musical „Wellenreiter“ vom Garchinger Kulturverein „Blue Art e.V.“
Ich möchte der Initiatorin, Frau Christiane Gimkiewicz und allen Mitwirkenden zu diesem Gesamtkunstwerk gratulieren. Es war für mich ein besonderer Abend. Auch meine Frau war begeistert.
Frau Gimkiewicz hat als „Initiatorin/Macherin/Motor“ des Stückes groß – art – iges geleistet. Von der Idee bis zur außergewöhnlichen und kreativen Umsetzung. Den Texten, der Musik, den Kostümen, dem Bühnen-„Bild“ und den Video-Projektionen.
Vor allem aber auch, ihr Engagement, so viele Menschen für diese beispielhafte, kulturelle Arbeit zu begeistern und über Jahre, auch in „Corona-Zeiten“ beisammenzuhalten.
Ich bin im Rückblick auf die Anfänge und die Diskussionen im „Kulturkreis“ und dem Garchinger Stadtrat froh, dass die damals nicht unumstrittene Förderung eine Mehrheit im Stadtrat gefunden hat.
Ich hoffe, dass „Wellenreiter“ auch außerhalb Garchings noch viele weitere Auftrittsmöglichkeiten bekommt. Diese Inszenierung hat es verdient.
Infos über „Wellenreiter“: https://www.wellenreiter-musical.de/
Am 8. März ist „Internationaler Frauentag“. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen, sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Seit 1975 ist der 8.3. auch für die UN der „Tag der für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“. Hierzu mein […]
Meine Anmerkungen zu dem Spott-Lied „Genderpolizei“ von dem kabarettistischen Volkssänger und SPD-Stadtrat Roland Hefter und die Reaktionen darauf: Die Münchner Stadtrats-Mehrheit hat im Dezember letzten Jahres beschlossen, vier Millionen Euro für die „gendergerechte Aufbereitung städt. Unterlagen“ zu investieren. Keine Satire, sondern politische Realität. Was kommt als nächstes? ein Antrag im Münchner Stadtrat „Hu – mor“ […]
Heute vor 75 Jahren, am 9.2.1948 starb der geniale Münchner Komiker und Volksphilosoph Karl Valentin. Es war der Rosenmontag. Aus diesem Anlass ein Spruch des grandiosen Wortakrobaten zu meinem Foto „Zahnarzt-Termin im Nordfriedhof“, das er damals noch gar nicht kannte: “Da hab ich ein Leben lang Angst vor dem Sterben gehabt, und jetzt des…“
Foto: Stephan Rumpf Sie ist am 2. Januar d.J. kurz vor ihrem 80. Geburtstag nach langer Krankheit verstorben. Heute ist ein Nachruf in der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/karlstadt-valentin-musaeum-gudrun-koehl-karl-valentin-liesl-karlstadt-nachruf-turmstueberl-1.5729733 Gudrun Köhl hat mich als jungen Valentin-Fan einige Zeit „durchgefüttert“. Ich habe sie kennengelernt, als ich als 16-Jähriger die „Valentinaden-Bühne“ gründete. Der „Erschaffer“ des Valentin-Musäums, Hannes König und […]