Karl Valentin in Corona – Zeiten

Das „Valentin-Karlstadt-Musäum“ ist, wie fast alle öffentlichen Einrichtungen bis auf weiteres geschlossen. Damit die „Valentin-Fans“ keine Entzugserscheinungen bekommen und in die häusliche Quarantäne etwas Abwechslung kommt, gibt es ab sofort ein Internet-Projekt der „Saubande“.
Die „Saubande“ ist der Verein zur Förderung der Münchner Volkssängerkultur und des „Valentin-Karlstadt-Musäums“
Auf dem Saubanden-blog wird
bis auf weiteres jeden Tag um 11:01 Uhr
(wenn das Musäum aufmachen würde) ein ganz spezielles Foto von mir mit einem entsprechenden Valentin-Spruch veröffentlicht.
Das Projekt nennt sich „Bilder-Sprache“. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Nachlassverwalter Karl Valentins, Rechtsanwalt Gunter Fette und mir.
Näheres zu diesem Projekt in Kürze.
Hier der Link zu Valentin-Sprüchen und meinen dazugehörigen Bildern:
https://saubande.com/blog/blog/
Der Saal des neue Bildungs- und Begegnungszentrum „B2“ in Garching war bei der Vernissage meiner Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ am vergangenen Donnerstag rappelvoll. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude eröffnete in seiner bekannt unterhaltsamen, kabarettistischen Art die Ausstellung. Im Mittelpunkt seines Beitrages stand meine lebenslange Beziehung zu Karl Valentin: mit 14 Jahren bereits mit dem Valentin-Virus […]
schon mal frühzeitig die Information, dass ich vom 28. 9. 2023 bis Weihnachten die Foto-Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ präsentiere. Die Ausstellung eröffnet Münchens jüngster Altoberbürgermeister, Christian Ude am: 28.9.2023, 19:00 Uhr in: der „B-hoch2-Galerie“ des neuen, einzigartigen vhs-Zentrum in: Garching b. München, Telschowstr. 5-7 bis: 15.12.2023 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa-So und abends nach […]
Am 8. März ist „Internationaler Frauentag“. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen, sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Seit 1975 ist der 8.3. auch für die UN der „Tag der für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“. Hierzu mein […]
Meine Anmerkungen zu dem Spott-Lied „Genderpolizei“ von dem kabarettistischen Volkssänger und SPD-Stadtrat Roland Hefter und die Reaktionen darauf: Die Münchner Stadtrats-Mehrheit hat im Dezember letzten Jahres beschlossen, vier Millionen Euro für die „gendergerechte Aufbereitung städt. Unterlagen“ zu investieren. Keine Satire, sondern politische Realität. Was kommt als nächstes? ein Antrag im Münchner Stadtrat „Hu – mor“ […]