Pressespiegel meiner Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“

Nachfolgend eine kleine Auswahl von Berichten über meine aktuelle Ausstellung im „Valentin-Karlstadt-Musäum“ (noch bis 9. November 2021):
https://photographie.de/bilder-geschichten/karl-valentin-laesst-gruessen/
Fotozeitschrift: Internetpräsentation
https://www.profifoto.de/szene/ausstellungen/2021/09/11/karl-valentin-bilder-sprache/?mc_cid=66fbc401a8&mc_eid=ca5de23b26
+ newsletter an 17.000 Profi-Fotografen
https://photointernational.com/photographers/derbecke
https://photointernational.com/projects/pm20-derbecke
Zeitschrift/web-Seite: PHOTO-International: Auflage 18.400
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/forum/sonder-ausstellung-herbert-beckes-hommage-an-karl-valentin-am-isartor-90941235.html
Wochenblatt forum: Hausverteilung Münchner Norden
https://www.wochenanzeiger.de/article/239563.html
Münchner Wochenanzeiger, Samstagblatt: Hausverteilung
https://www.docma.info/news-szene/ausstellungstipp-karl-valentin-bilder-sprache
Photoshop-Zeitung: Internet + Versand als Newsletter
Infos zur Ausstellung: https://derbecke.de/ausstellungen-aktuell/
Der Saal des neue Bildungs- und Begegnungszentrum „B2“ in Garching war bei der Vernissage meiner Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ am vergangenen Donnerstag rappelvoll. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude eröffnete in seiner bekannt unterhaltsamen, kabarettistischen Art die Ausstellung. Im Mittelpunkt seines Beitrages stand meine lebenslange Beziehung zu Karl Valentin: mit 14 Jahren bereits mit dem Valentin-Virus […]
schon mal frühzeitig die Information, dass ich vom 28. 9. 2023 bis Weihnachten die Foto-Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ präsentiere. Die Ausstellung eröffnet Münchens jüngster Altoberbürgermeister, Christian Ude am: 28.9.2023, 19:00 Uhr in: der „B-hoch2-Galerie“ des neuen, einzigartigen vhs-Zentrum in: Garching b. München, Telschowstr. 5-7 bis: 15.12.2023 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa-So und abends nach […]
Am 8. März ist „Internationaler Frauentag“. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen, sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Seit 1975 ist der 8.3. auch für die UN der „Tag der für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“. Hierzu mein […]
Meine Anmerkungen zu dem Spott-Lied „Genderpolizei“ von dem kabarettistischen Volkssänger und SPD-Stadtrat Roland Hefter und die Reaktionen darauf: Die Münchner Stadtrats-Mehrheit hat im Dezember letzten Jahres beschlossen, vier Millionen Euro für die „gendergerechte Aufbereitung städt. Unterlagen“ zu investieren. Keine Satire, sondern politische Realität. Was kommt als nächstes? ein Antrag im Münchner Stadtrat „Hu – mor“ […]