Sportfotografie Tipps kostenfrei

Die Redaktion des Online-Magazins Neoavantgarde hat zusammen mit dem Sport-Fotografen Franz Faltermaier einen kostenlosen Ratgeber produziert.
Es werden dabei die Grundlagen der Sportfotografie vermittelt. Für Anfänger gut geeignet.
Von sehr einfachen technischen Grundlagen anhand vieler Bildbeispiele bis zu einigen Profi-Tipps zum Fotografieren und Filmen in den unterschiedlichsten Bereichen des Sports wie Mountainbiken, Wassersport oder Snowboarden. Meine Bereiche der Sportfotografie, wie z.B. Leichtathletik und der Eiskanal mit Bob- und Skeleton sind leider nicht vertreten.
Trotzdem empfehlenswert für den Einstieg in diesen nicht einfachen Motivbereich, denn der ein oder andere Tipp ist auch auf andere Sportarten übertragbar.
Das 36 Seiten umfassende E-Paper steht auf den Internetseiten von Sport Scheck zum kostenlosen Download bereit.
Der Saal des neue Bildungs- und Begegnungszentrum „B2“ in Garching war bei der Vernissage meiner Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ am vergangenen Donnerstag rappelvoll. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude eröffnete in seiner bekannt unterhaltsamen, kabarettistischen Art die Ausstellung. Im Mittelpunkt seines Beitrages stand meine lebenslange Beziehung zu Karl Valentin: mit 14 Jahren bereits mit dem Valentin-Virus […]
schon mal frühzeitig die Information, dass ich vom 28. 9. 2023 bis Weihnachten die Foto-Ausstellung „Karl Valentin Bilder Sprache“ präsentiere. Die Ausstellung eröffnet Münchens jüngster Altoberbürgermeister, Christian Ude am: 28.9.2023, 19:00 Uhr in: der „B-hoch2-Galerie“ des neuen, einzigartigen vhs-Zentrum in: Garching b. München, Telschowstr. 5-7 bis: 15.12.2023 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa-So und abends nach […]
Am 8. März ist „Internationaler Frauentag“. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen, sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Seit 1975 ist der 8.3. auch für die UN der „Tag der für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“. Hierzu mein […]
Meine Anmerkungen zu dem Spott-Lied „Genderpolizei“ von dem kabarettistischen Volkssänger und SPD-Stadtrat Roland Hefter und die Reaktionen darauf: Die Münchner Stadtrats-Mehrheit hat im Dezember letzten Jahres beschlossen, vier Millionen Euro für die „gendergerechte Aufbereitung städt. Unterlagen“ zu investieren. Keine Satire, sondern politische Realität. Was kommt als nächstes? ein Antrag im Münchner Stadtrat „Hu – mor“ […]