Internationaler Tag des Lichts der UNESCO

Am Sonntag, 16.5. ist der Internationale Tag des Lichts (UNESCO)
Dazu mein fotografischer Beitrag. Es ist ein Infrarotbild des Ismaninger Schloss Park mit dem Kallmann Museum.
Bei der Infrarotfotografie geht es um ein „anderes Licht“, um Lichtwellenlängen, die länger als jene des sichtbaren Lichtes sind. Blätter und Gras mit Chlorophyll-Gehalt wird auf dem Foto hell bis weiß wiedergegeben, der blaue Himmel extrem dunkel.
Der Mai ist dafür am besten geeignet, da das grüne Laub noch sehr frisch ist, der Effekt dadurch am besten zur Geltung kommt.
Am 23. März ist „Welttag der Meteorologie“ der UNO. Dazu hatte der großartige Komiker und Volksphilosoph Karl Valentin bereits vor über 100 Jahren gesagt: „Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen“ Eine Bild-Text-Kombination aus meinem Fotobuch „Karl Valentin Bilder Sprache“ im Volkverlag. Überall dort, wo es Bücher gibt. Weitere Infos: https://derbecke.de/mein-fotoband-im-buchhandel/
Danke an die vhs Gröbenzell für die tolle Organisation der Vernissage, vor allem Frau Engelmann, die mit viel Geschick, Freude und Engagement diesen Abend herausragend gestaltet hat. Herzlichen Dank auch meinem Foto-Kabarett-vhs-und-sonstigen-Freund Dieter Schnöpf für seine fotografischen Augenblicke des Abends. Hier eine kleine Auswahl: Infos über die Ausstellung: https://derbecke.de/ausstellungen-aktuell/ Schee war´s Voll war´s Die Fotos […]
Der Kabarettist Richard Rogler ist tot. Wie seine Familie heute, am 13.8.2024 mitteilte, starb er bereits am Sonntag, Der gebürtige Oberfranke war drei Mal Gast mit seinen Soloprogrammen in meiner Kabarettreihe der „Kulturdonnerstage“ im Garchinger Bürgerhaus. Rogler war für mich ein Urgestein der politischen Kabaretts. Ich erinnere mich vor allem an seine „Bühnenfigur“ Kamphausen. Damit […]
meine aktuelle Foto-Ausstellung hängt seit heute bis zum 17.5.2024 in Ismaning b. München im Kultur- und Bildungszentrum „Seidl-Mühle“, Mühlenstr. 15 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa-So und abends nach Vereinbarung Es ist die Ausstellung, die wg der damaligen strengen Corona-Regeln im Valentin-Karlstadt-Musäum“ nur eingeschränkt besucht werden konnte. Gezeigt werden über 70 großformatige Bilder aus meinen 45 […]