Bayern 2 hat vor ein paar Tagen einen umfangreichen „Karl Valentin Podcast“ gestartet. Folge 1: Valentin verehren und verstehen. Christoph Leibold vom BR 2 im...
Valentin- Matinee im Volkstheater
Was macht man am „Totensonntag“? Wie immer, man geht ins Münchner Volkstheater. Zur Matinee der „Saubande“, dem Valentin-Karlstadt-Förder-Verein, das hat nicht nur Tradition, sondern ist...
Karl Valentin in Wien
Karl Valentin ist nie gerne gereist, er blieb viel lieber in seinem (!) München. Und ins „Ausland“ schon gleich gar nicht, da wäre er ja...
Versteigerung
Der Kunstverein „KunstKompass München Nord e.V.“ hat über viele Monate ein großartiges Projekt gestaltet: Mehrere Dutzend Stühle, Koffer und Schirme wurden von den Mitgliedern künstlerisch...
Sommerfest im Innenhof des Isar-Tors – Valentin-Karlstadt-Musäum
Für Alle, die sich immer noch gerne an das Sommerfest des „Valentin-Karlstadt-Musäums“ und der „Saubande“ erinnern wollen eine kleine Bildergalerie des grandiosen Abends. Aber vor...
Städtischer „Valentin-Karlstadt-Preis“
Der Münchner Stadtrat hat am vergangenen Donnerstag beschlossen in Zukunft einen „städtischen Valentin-Karlstadt-Preis“ zu vergeben. Es ist eine konsequente Reaktion auf die missglückten Ordensträger, die...
Sommerfest des Valentin-Karlstadt-Musäums
Am Donnerstag, 18. Juli 2019 ab 19:00 Uhr im Innenhof des Isartors Der Eintritt ist frei (Kinder zahlen nur die Hälfte) Am kurzweiligen Bühnenprogramm wirken...
Wer dackelt mit?
Einladung zur Dackelparade des Valentin-Karlstadt-Musäums - auch für echte Dackel. Eine besondere Begleitveranstaltung zur „Dackel-Ausstellung“ (bis 21.5.) im Valentin-Karlstadt-Musäum Der „Trojanische Dackel” wandert am kommenden...